- Reha
Kraft tanken, Beschwerden lindern und Lebensqualität zurückgewinnen – das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach bietet spezialisierte Rehabilitation bei Krebserkrankungen und seit 2024 auch im orthopädischen Bereich.



Kraft tanken für neue Lebensqualität
Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach im südlichen Niederösterreich ist auf die Rehabilitation bei Krebserkrankungen spezialisiert. Darüber hinaus können seit 2024 Patient:innen des Partnerbetriebes Moorheilbad Harbach auch eine orthopädische Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach absolvieren. Im Rahmen der Rehabilitation werden Beschwerden, die durch eine Erkrankung und ihre Behandlung oder auch eine Operation entstanden sind, gelindert. Nebenwirkungen wie z.B. Schmerzen, Erschöpfung, Stress, Bewegungseinschränkungen oder Depressivität werden reduziert, mentale Stärke aufgebaut, die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert und neue Lebensenergie getankt.
Multiprofessionelles Team – biopsychosoziales Konzept
Im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach wird das Rehabilitationsprogramm von einem Team aus Medizin, Pflege und Therapie – abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse der Patient:innen – erstellt. Es umfasst u.a. Physiotherapie, klinische- und Gesundheitspsychologie, medizinische Trainingstherapie, Diätologie, Ergotherapie und Sozialarbeit. Darüber hinaus findet während des dreiwöchigen Aufenthaltes umfassende Beratung zum Lebensstil statt.
Rehabilitation bei Krebserkrankungen
Dank moderner Diagnoseverfahren und Tumortherapien können früh erkannte Krebserkrankungen immer öfter geheilt werden. Es gelingt auch häufiger, bereits fortgeschrittene Stadien in chronische Erkrankungen zu überführen. In diesem Zusammenhang wird es immer wichtiger, Betroffene beim Wiedereinstieg in den privaten und beruflichen Alltag zu unterstützen. Eine onkologische Rehabilitation ist nach oder während einer Krebstherapie und auch im Rahmen einer stabilen palliativen Situation möglich.
Orthopädische Rehabilitation
Im Fachbereich orthopädische Rehabilitation werden Personen nach orthopädischen, unfall- oder neurochirurgischen Operationen, Verletzungen oder Unfällen sowie bei chronischen Wirbelsäulenbeschwerden (auch ohne vorhergehende Operation) betreut. Die Patient:innen werden dabei unterstützt, ihre Schmerzen zu lindern sowie die Mobilität zu verbessern und dadurch ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen.
Antrag stellen und den Reha-Aufenthalt starten
Der Antrag für einen Rehabilitationsaufenthalt wird gemeinsam mit Ihrem:Ihrer betreuenden Haus- oder Facharzt:Fachärztin gestellt. Wichtig: Wenn eine onkologische Rehabilitation in Bad Erlach in Anspruch genommen werden möchte, so ist der Wunschort am Antragsformular mit „Lebens.Med Zentrum Bad Erlach“ anzuführen. Zum Antragsformular Wenn eine orthopädische Rehabilitation in Bad Erlach in Anspruch genommen werden möchte, so ist der Wunschort am Antragsformular mit „Moorheilbad Harbach/Standort Lebens.Med Zentrum Bad Erlach“ anzuführen. Zum Antragsformular Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach zählt zu den Beste Gesundheit-Betrieben und ist Partner der österreichischen Sozialversicherungen.
Fotocredits:© Lebens.Med Zentrum Bad Erlach, © Moorheilbad Harbach